10. Oct 2020

Long Covid Spätfolgen

News

Bei vielen Infektionskrankheiten fühlt man sich nach dem Abklingen der Akutsymptome schwach, müde, hat Muskelschmerzen und so weiter. Auch nach einem milden oder asymptomatischem Krankheitsverlauf (Corona / CoViD-19) treten bei über 20% teilweise starke Beschwerden auf, nach einer Infektion mit dem Covid 19 (Corona) Virus spricht man von Long Covid Folgeschäden, dabei leiden viele Patienten noch während Monaten unter dem sogenannten postviralen Fatigue-Syndrom. Schlüsselsymptome sind Atemnot, eine schwere Erschöpfung, reduzierte Leistungsfähigkeit, erhöhte Pulsfrequenz, anhaltende Müdigkeit, oft Kopfschmerzen, Schmerzen im Bewegungsapparat. Es handelt sich dabei nicht um eine "isolierte Krankheit" und die schulmedizinischen Ansätze zur Therapie sind in vielen Fällen nicht ausreichend.

Insbesondere darf man die psychischen Askpekte dieser Spätfolgen/Langzeitfolgen einer CoViD-Erkrankung nicht unterschätzen, diese sollten mitbehandelt werden.

Einer der Gründe für diese lang anhaltenden Beschwerden ist das stark geforderte und bei der Bekämpfung der Viren (über)aktive Immunsystem. Diese Überlegung ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Behandlung, um die Gesundung zu fördern. Wenn das Immunsystem nach der Infektion, nach Abklingen des Fiebers nicht zur Ruhe kommt macht dies müde, verbraucht viel Energie und der Gesamtzustand verbessert sich nur langsam. Die entzündlichen Prozesse halten an und müssen behandelt werden. Die TCM bietet verschiedene gute Möglichkeiten zur Unterstützung bei der Genesung sowohl in physischer und psychischer Hinsicht. Auch können Sie gerade in der aktuellen Situation selber mit verschiedenen Behandlungstechniken wie z.B. Akupressur, Atemtraining, QiGong etc. täglich den Verlauf positiv beeinflussen.

Bitte zögern Sie nicht, kontaktieren Sie mich per Mail oder telefonisch wenn Sie Unterstützung wünschen, in einem persönlichen und unverbindlichen Gespräch können wir die individuelle Situation betrachten und mögliche Therapieansätze besprechen.